Das Kulturgetränk Bier, seine Geschichte und seine Geschichten, sind, wenn man sich einmal genauer damit auseinandersetzt, ein hoch interessantes Themengebiet. Selbst die alten Ägypter und Römer, natürlich auch die Kelten und die Germanen, kannten dieses süffige Gebräu. Seit dem Mittelalter gibt es den geregelten Braubetrieb, welchen die Klöster aufbauten und so den Siegeszug des Bieres bis in unsere heutige Zeit bestimmten und beeinflussten.
Eine der interessantesten Bauereien ist die Stiegl Brauwelt in der Bräuhausstrasse in Salzburg.
Die Stiegl Brauwelt ist keine einfache Brauerei. Es ist eine Erlebniswelt, welche sich ausschließlich mit der Geschichte des Getränkes, seiner Herkunft und seiner Verkostung beschäftigt.
Stiegl Brauwelt lässt sich in drei unterschiedliche Bereiche einteilen.
Zum ersten präsentiert sich in den altehrwürdigen Hallen der Brauerei das Biermuseum.
Hier wird dem Besucher gezeigt, wie denn eigentlich das Bier hergestellt wird. Eine Erlebnisbrauerei demonstriert die einzelnen Herstellungsschritte und die Zutaten Hopfen, Gerste und Wasser werden greifbar erklärt. Dem Braumeister über die Schulter schauen und das wichtigste über das jahrtausende alte Getränk Bier lernen und verstehen.
Ein Teilbereich des Biermuseums widmet sich mit der Geschichte des Bieres im Allgemeinen.
Von den ersten bierähnlichen Getränken der Antike, bis hin zu den modernen Getränken, wird hier alles erklärt und an Modellen veranschaulicht.
Natürlich kann hier im Museum das erlebte Getränk auch verkostet werden. Im ansässigen Braushop ist alles zu haben, was irgendwie mit Bier, beziehungsweise mit der Brauerei und der Brauwelt Stiegl zu tun hat. T-Shirts, Krüge und Kappen. Reklameschilder, Hüte und Bücher.
Natürlich besteht die Stiegl Brauwelt nicht nur aus einem Museum.
Die Braustube lockt mit den unterschiedlichsten Speisen und natürlich mit einem herzhaften Schluck Bier den hungrigen und durstigen Besucher.
Eine romantische und stilvolle Atmosphäre findet der Gast auch im Brauschalander und im Braugarten.
Die Stiegl Brauwelt bietet sich auch für diverse Veranstaltungen an. Unterschiedliche Räumlichkeiten jeweils passend zu den unterschiedlichen Veranstaltungen. Ob zünftiges Feiern im Braugewölbe, Konzerte im Schalander, im Maschinenhaus, auf dem Sudhaushof oder in der Erlebnisbrauerei.
Im Laufe des Jahres finden unterschiedliche Konzerte statt, die jedes Jahr viele Besucher und Gäste in die Stiegl Brauwelt locken.
Theateraufführungen der Gruppe Spielraum gehören zum Programm genau so wie Bachkonzerte im Sommer und Jazzabende während des Salzburger Jazzherbstes.
Durch all diese Attraktionen und Konzerte wird der Besuch in der Stiegl Brauwelt zu einem unvergesslichen und unvergleichlichen Erlebnis. Die Brauerei ist einfach mit dem Auto und den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die Ausstellung kann täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr, in den Sommermonaten bis 19:00 Uhr, besichtigt werden.
Die Gastronomie in der Stiegl Brauwelt ist bis 24:00 Uhr für den durstigen Gast geöffnet.
Wer dann die Nacht in der Nähe verbringen möchte, kann dies im nahegelegenen Hotel zur Post, in einem Privat Hotel oder in einer der vielen Pensionen tun. Ein romantisches Wochenende kann in der Villa Ceconi verbracht werden und mit einem Besuch in der Stiegl Brauwelt gekrönt sein.
Weitere Informationen: www.brauwelt.at