Eines der bekanntesten Musicals, The Sound of Music, komponiert von Richard Rodgers, wurde im Jahre 1965 in Salzburg unter der Regie von Robert Wise verfilmt. Internationale Stars wie Julie Andrews, Christopher Plummer und Peggy Wood führten den Film zum Erfolg. Auf Grund der bestechenden Leistung in The Sound of Music erhielt die Produktion im Jahre 1966 ganze 5 Oscars für den besten Film, die beste Regie, den besten Schnitt, die beste Filmmusik und den besten Ton. Die Presse bezeichnete den Film als ein unvergleichliches Meisterwerk, welches die Einzigartigkeit der österreichischen Stadt Salzburg für sich zu nutzen weiß.
Noch heute können die bekannten Drehorte in und um Salzburg besucht werden. Schnell entdeckt der Filmkenner an jeder Ecke der Stadt Schauplätze und Drehorte. So beeindruckt das Schloss Leopoldskron mit seiner wunderschönen Fassade immer noch den staunenden Besucher, der Friedhof von St. Peter mit seinen Metallkreuzen, die Salzburger Altstadt mit ihren romantischen Gebäuden, Ecken und Winkeln und natürlich das Schloss Mirabell mit seinen herrlichen Park- und Gartenanlagen.
Die Stadt Salzburg bietet verschiedene geführte Touren an, die die Drehorte besuchen. Hier wird von fachkundigen Führern der Ort und seine entsprechende Geschichte erklärt. Da der Film und das Musical The Sound of Music auf einer wahren Geschichte beruht, sind die auf den Touren besuchten Orte besonders interessant, da sie oft die Originalschauplätze der Geschichte über die Familie Trapp sind.
Salzburg besteht natürlich nicht nur aus Filmschauplätzen. Die Stadt bietet genug Sehenswürdigkeiten, Attraktionen und Gemütlichkeit um mehrere Wochen den Urlaub dort zu verbringen. Sehr angenehm lässt sich der Besuch der Filmdrehorte in ein angenehmes und entspannendes Wochenende in der Stadt einbauen. Das Hotel zu Post bietet sich für solch einen Aufenthalt förmlich ideal an. Zentral gelegen erwartet es seine Gäste mit gepflegten und luxuriösen Zimmern.
Diverse Privat Hotels laden ebenfalls zum Verweilen ein. Hier sticht vor allem die Villa Ceconi mit ihrem internationalen Flair heraus. Ebenfalls zentral, bietet sie alles, was für einen gelungenen Aufenthalt in Salzburg nötig ist.
Ein Besuch in Salzburg ist immer etwas ganz besonderes. In der Stadt lebt der Geist der Musik. Wolfgang Amadeus Mozart hat seine Spuren hinterlassen, genau so wie der herrliche und ergreifende Film The Sound of Music. Erst durch diese Filmproduktion wurde die Stadt wirklich in der heutigen Zeit weltbekannt. Erst durch den Film entdeckten sie unzählige Besucher, Touristen und Gäste, von denen die meisten nicht nur einmal kommen.
Salzburg, immer etwas Besonderes und immer eine Reise wert.
Weitere Informationen: www.sound-of-music.com/