In der Stadt gibt´s jede Menge zu sehen: Festung Hohensalzburg, Mirabellgarten, Getreidegasse, Dom und Kirchen, besonders die Franziskanerkirche (bitte den hinteren Eingang nehmen), Mozarts Geburtshaus, Museen, speziell bei Regenwetter ist das Haus der Natur sehr zu empfehlen…
Diese Sehenswürdigkeiten sind in jedem Stadtführer ausgiebig beschrieben oder Sie finden auch im Internet jede Menge Informationen dazu.
Ganz besonders möchten wir Ihnen aber einen Spaziergang auf den Mönchsberg und die Wasserspiele in Hellbrunn ans Herz legen. Für professionelle Führungen durch unsere schöne Stadt Salzburg wenden Sie sich bitte an die Salzburger Fremdenführer.
Sie können entweder mit der Festungsbahn zur Burg hinauffahren und nach der Festungsbesichtigung den Rundgang starten, oder Sie erklimmen die Stufen des kleinen Festspielhauses (nach dem Festspielhaus rechts einbiegen)…
Genießen Sie den schönen Ausblick auf Salzburg. Sie kommen am Schloss Nonnberg, dem Museum der Moderne und dem Hotel Schloss Mönchsberg vorbei.
Gönnen Sie sich eine Kaffeepause in majestätischem Rahmen. Etwas später, am Fuße des Mönchsberges, kommen Sie nach dem Abstieg beim Augustinerbräu vorbei, wo Sie eine frische Maß Bier und eine Jause erwartet. Von dort ist es auch nicht mehr weit zum Hotel Zur Post (zu Fuß ca. 15 Minuten).
Zoo Salzburg:
Das Zuhause von 140 Tierarten aus aller Welt!
Die einmalige Zoolandschaft am Hellbrunner Berg mit der steilen Felswand auf der einen Seite und den hügeligen Ausläufern in die Auenlandschaft auf der anderen Seite ist das Zuhause von rund 800 Wildtieren im Zoo Salzburg.
Weitere Informationen: Salzburger Zoo
Mozarts Geburtshaus:
Im Mittelpunkt des Museums stehen sowohl authentische Portraits als auch Orginalinstrumente des jungen Mozarts wie seine erste Violine, sein Clavichord oder das Hammerklavier.
Weitere Informationen: Mozarts Geburtshaus
Die Salzburger Festspiele:
Salzburg mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten ist nicht nur zur Zeit der Festspiele eine Reise wert. Aber vor allem zu dieser Zeit.
Weitere Informationen: Salzburger Festspiele
Stiegl Brauwelt:
Tauchen Sie ein in die Welt des Salzburger Bieres und erfahren Sie interessante Geschichten rund um das jahrtausendealte Kulturgetränk.
Weitere Informationen: Stiegl Brauwelt
Die Salzburg Arena:
Es werden nur wenige Stunden sein, die Sie in der Salzburg Arena verbringen werden. Egal welche Veranstaltung Sie wählen, Sie werden von den Abenden in der Arena noch lange zu berichten wissen.
Weitere Informationen: Salzburg Arena
Festung Hohensalzburg:
Die Festung Hohensalzburg befindet sich auf einem Stadtberg oberhalb der Stadt Salzburg. Gleichzeitig ist die Festung das Wahrzeichen der Stadt.
Weitere Informationen: Festung Hohensalzburg
Schloss Hellbrunn:
Eine Reise zu den Wasserspielen im Schloss Hellbrunn gehört zu einem Besuch der Stadt Salzburg einfach dazu
Weitere Informationen: Schloss Hellbrunn
Sound of Music:
Die Legende unter den Musicals kann heute noch erlebt werden. Hierzu können die berühmten Drehorte in und um Salzburg besucht werden.
Weitere Informationen: Sound of Music
Casino Salzburg:
Gemäß der Philosophie von Casinos Austria, die eine Verbindung von Kunst und Spiel vorsieht, bietet sich das Schloss Klessheim als optimaler Casino Standort an.
Weitere Informationen: Casino Salzburg
Red Bull Stadion:
Das RedBull Stadion dient als Heimstadion von FC Red Bull Salzburg und umfasst seit der Fertigstellung eine Zuschauerzahl von 29800.
Weitere Informationen: Red Bull Stadion
Hangar 7:
Ein Fixpunkt eines jeden Salzburgbesuches sollte der im August 2003 eröffnete Hangar-7 sein. Dieser wurde von Jänner 2001 bis zu seiner Eröffnung auf dem Gelände des Salzburger W.A. Mozart-Airports errichtet.
Weitere Informationen: Hangar 7
Landestheater Salzburg:
Das Salzburger Landestheater ist ein Vierspartenhaus mit den Bereichen Musiktheater (Oper und Operette), Schauspiel, Tanztheater sowie Kinder- und Jugendtheater.
Weitere Informationen: Landestheater Salzburg
Haus der Natur:
Salzburg ist eine Reise wert, dies verspricht schon allein, das Haus der Natur, dieses Museum bietet alles Wissenswerte über die Natur. In dieser Umgebung können Sie urzeitliche Geschichte hautnah erleben.
Weitere Informationen: Haus der Natur
Eisriesenwelt Werfen:
Eines der wohl schönsten und atemberaubensten Naturschauspiele, die Eisriesenwelt Werfen im Salzburger Land, zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen.
Weitere Informationen: Eisriesenwelt Werfen
www.museumdermoderne.at
Das Museum der Moderne Salzburg besteht aus zwei Häusern. Das Rupertinum in der Altstadt von Salzburg: ein barockes Haus für neue künstlerische Konzepte. Das Museum auf dem Mönchsberg: moderne Kunst in einem zeitgenössischen Rahmen.
Untersberg
Der mysthische Hausberg Salzburgs: Markant, majestätisch, unübersehbar: Der Untersberg, Hausberg der Salzburger, ragt als Eckpfeiler der Berchtesgadener Alpen weit ins Salzburger Becken vor. Der imposante Tafelberg mit schroffen Felsabbrüchen im südlichen und östlichen Teil wacht über der Mozartstadt und markiert den Beginn der Alpen.
www.salzburghighlights.com
Salzburg Highlights ist ein Komplettanbieter in Sachen Konzerte, Gastronomie, Schifffahrt, Sightseeing und vieles mehr. Salzburg Hightlights bietet Ihnen schöne Erlebnisse für Ihren Urlaub aus einer Hand.
Es gibt mittlerweile eine ganze Menge von verschiedenen Adventmärkten und Christkindlmärkte. Der bekannteste und größte ist am Salzburger Dom- bzw. Residenzplatz, aber auch auf der Festung Hohensalzburg und in St. Leonhard, dieser ist der älteste Adventmarkt im Salzburger Land, sind sehr gut besuchte Märkte.
www.salzburgeradventsingen.at
Das Salzburger Adventsingen hat sich in den letzten 20 Jahren zu einem regelrechten Puplikumsmagneten entwickelt. Bei uns bekommen Sie alle Informationen sowie Kartenbestellungen per Mausklick.
www.salzburg-burgen.at
Hier erfahren Sie alles über die Burgen in Stadt und Land Salzburg – Festung Hohensalzburg, Burg Mauterndorf und Burg Hohenwerfen.
www.salzburgfestival.at
Alles über die berühmten Salzburger Festspiele. Oster-, Pfingst- und Sommerfestspiele.