Alle Insekten sind für unsere Natur und dem ganzen Ökosystem sehr wichtig. Sie bestäuben Pflanzen und dienen anderen Tieren als wertvolle Nahrung: Insekten sind ein wesentlicher Bestandteil im Gleichgewicht der Natur. Wir müssen den kleinen Nützlingen einen geeigneten Lebensraum in unseren Gärten geben!
In den letzten 15 Jahren sind die Bestände der heimischen Insekten um über 80 Prozent zurückgegangen – unter anderem durch intensive Landwirtschaft und den Einsatz von Pestiziden. Durch den großen Verlust gerät das Wunderwerk Natur ins Wanken: 70% der 124 wichtigsten Nutzpflanzen weltweit sind auf die Bestäubung durch Insekten angewiesen, vielen Tieren dienen sie auch als Nahrung, wie zum Beispiel den Vögeln.
Unter den wichtigsten Nutztieren/Insekten der Menschheit zählen Bienen, jedoch nicht etwa wegen dem leckeren Honigs, sondern Ihrer besonderen Leistung als Bestäuber. Auf der Suche nach Nektar transportieren die kleinen Helferlein Pollen von Blüte zu Blüte und sorgen damit für die Befruchtung von Pflanzen, ohne die es keine oder bedeutsam weniger Früchte wachsen würden. Bienen bestäuben fast alle Obstbäume, Gemüse wie Spargel, Gurken, Melonen und viele Bohnenarten wie Soja; Erdbeeren, einige Nüsse und Mandeln, Ölpflanzen wie der Raps, viele Gewürzpflanzen und Kräuter sowie den Kaffee.
Mit den richtigen Pflanzen können wir Bienen sowie Insekten vielfältige Nahrung bieten. Auch als Hobby-Gärtner können wir unseren Teil dafür tun, diese Fehlentwicklung zu stoppen. Jeder noch so kleine Garten kann mit den richtigen Pflanzen unseren Insekten Unterschlupf und Nahrung bieten.
Seinen Garten insektenfreundlich zu machen, lässt sich oft mit einfachen Maßnahmen in kurzer Zeit umsetzen. Etwa mit einem Wildstaudenbeet, einer Totholzecke oder einfach einem kleinen wilden Abschnitt im Garten kann jeder einen Lebensraum für Insekten schaffen. Nicht nur die Insekten profitieren, auch wir Menschen haben etwas davon. Die kleinen Nützlinge helfen uns bei der Bekämpfung von unerwünschten Insekten und halten unsere Pflanzen im Garten gesund.
Natürlich können auch Balkonbesitzer etwas für Insekten tun. Eine Nisthilfe oder ein Topf mit Insektenpflanzen lässt sich auf kleinstem Raum realisieren.
Eine Bienenpräsentation: https://prezi.com/view/AnALecgrr7c1vQw1sfS6/
Bienen
Lebensräume, Futter,