Green Hotel Logo Green Hotel Logo
Buchen Preise
Reservierungshotline +43 662 83 23 39-0
  • Hotel
    • Unsere Gebäude
    • Villa Ceconi
    • Bilder
    • Entdeckungstour
    • Gästebewertungen
    • Unsere Geschichte
    • Preisliste
    • Gutscheine
    • Wohlfühl-Bereich
    • Barrierefreies Zimmer
  • Bio Frühstück
  • Zimmer
    • Unsere verschiedenen Zimmertypen
    • Ferienwohnungen
  • Wissenswertes
    • International Hotel Information
    • Unsere Partner
    • Aktivitäten und Sport
    • Shopping in Salzburg
    • Sehenswürdigkeiten und Kultur
    • Ausflugsziele
    • Essen und Trinken
    • Schlechtwetter-Programm
  • Pauschalen
    • Bestpreis-Reservierung
  • Nachhaltigkeit
    • Green Hotel
    • Auszeichnungen
    • CO2 Fußabdruck
    • Nachhaltigkeitsreport
    • Bio-Frühstück
    • E-Mobilität
    • Gemeinwohlbilanz
  • Blog
  • Anfahrt
  • Kontakt
en/de
en/de
  • Hotel
    • Unsere Gebäude
    • Villa Ceconi
    • Bilder
    • Entdeckungstour
    • Gästebewertungen
    • Unsere Geschichte
    • Preisliste
    • Gutscheine
    • Wohlfühl-Bereich
    • Barrierefreies Zimmer
  • Bio Frühstück
  • Zimmer
    • Unsere verschiedenen Zimmertypen
    • Ferienwohnungen
  • Wissenswertes
    • International Hotel Information
    • Unsere Partner
    • Aktivitäten und Sport
    • Shopping in Salzburg
    • Sehenswürdigkeiten und Kultur
    • Ausflugsziele
    • Essen und Trinken
    • Schlechtwetter-Programm
  • Pauschalen
    • Bestpreis-Reservierung
  • Nachhaltigkeit
    • Green Hotel
    • Auszeichnungen
    • CO2 Fußabdruck
    • Nachhaltigkeitsreport
    • Bio-Frühstück
    • E-Mobilität
    • Gemeinwohlbilanz
  • Blog
  • Anfahrt
  • Kontakt
Buchen

Weniger Lebensmittel verschwenden

07.08.2017

Jedem von uns passiert das hin und wieder: man kocht im Überfluss oder kauft einfach zu viel ein und hinterher muss man die Hälfte wegschmeißen. Doch wenn man genauer darüber nachdenkt, ist das eigentlich sehr schade. Pro Jahr werden nämlich 11 Millionen Tonnen Nahrungsmittel im Wert von circa 25 Milliarden Euro entsorgt. Und das, obwohl andernorts Menschen verhungern. Deshalb verraten wir Ihnen heute ein paar einfache Tricks, die Ihnen helfen, ab sofort weniger Lebensmittel zu verschwenden:

Es klingt vielleicht banal, aber sinnvolleres Einkaufen fängt bereits mit einer umfassenden Wochenplanung an. Sich zunächst eine Liste zu erstellen, mit Mahlzeiten, die man in den nächsten Tagen gerne zubereiten möchte, hilft, unnötige Spontankäufe zu vermeiden. Wenn man dann nämlich nur Zutaten einkauft, die man dafür braucht und noch nicht bereits Zuhause hat, muss man letztendlich weniger überflüssige Nahrungsmittel wegschmeißen. Außerdem sollte man die Verwertung von Resten bereits vorher miteinkalkulieren, damit man Übriggebliebenes nicht entsorgen muss.

supermarket-507295_1920
fruit-1213041_1920

Darüber hinaus werden viele Lebensmittel einfach nicht richtig gelagert. Äpfel sollten beispielsweise getrennt von anderen Früchten aufbewahrt werden, da sie Ethylen absondern, was den Reifungsprozess anderer Obstsorten beschleunigt und sie vorzeitig schlecht werden lässt. Auch, den Kühlschrank richtig einzuräumen, bewahrt Nahrungsmittel vor dem Verderben. Produkte, die früher ablaufen, kann man zudem vorne in den Kühlschrank stellen, so hat man sie immer im Blickfeld und wird daran erinnert, sie schneller aufzubrauchen. Viele Dinge lassen sich außerdem gut einfrieren, wie frische gehackte Kräuter, die man somit immer parat hat.

Zuletzt darf man sich nicht allzu sehr vom Mindesthaltbarkeitsdatum abschrecken lassen und nicht alles sofort entsorgen, was diesen Richtwert überschritten hat. Viele Lebensmittel sind auch noch Tage danach genießbar. Man sollte sich einfach auf seine Sinne und seinen gesunden Menschenverstand verlassen, dann merkt man relativ schnell, was noch gut ist und was wirklich entsorgt werden muss.

Sollte man trotz Einhaltung dieser Tipps wieder einmal zu viel zubereitet haben, oder vor dem Urlaub noch Lebensmittel im Kühlschrank stehen haben, die unbedingt weg müssen, kann man diese ganz einfach über Foodsharing mit anderen Leuten teilen.   

  • Sleep Green Hotels
  • Private City Hotels
  • Vegan Welcome
  • Umweltzeichen
  • BioParadies Salzburger Land
  • ehc Zertifikat
  • Fair Trade
  • Bio Austria
  • Facebook
  • Instagram
  • Gemeinwohl Ökonomie
  • die Biowirtinnen
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
Wir verwenden Cookies, um die Webseite optimal gestalten und Ihnen den besten Service bieten zu können. Ohne Cookies ist die Funktionalität der Webseite möglicherweise eingeschränkt. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie hier: Datenschutz
  • Deutsch
  • English (Englisch)