Auch dieses Jahr hat sich die Wirtschaftskammer Salzburg gemeinsam mit dem ORF und den Bezirksblättern wieder einmal auf die Suche nach dem “Lehrling des Jahres 2017„ begeben. Getreu dem Motto “Bist du g’scheit“, wurden die zehn herausragendsten Jugendlichen von einer fachkundigen Expertenjury nominiert. “Gscheit“ sein allein reichte jedoch nicht aus, die Auszubildenden mussten für den Wettbewerb noch einiges mehr mitbringen. Außer den schulischen Leistungen flossen beispielsweise noch Kriterien wie individuelle Persönlichkeitsmerkmale, soziales Engagement, Zielstrebigkeit, Einsatzbereitschaft und Entwicklungspotential in die Auswahl mit ein. Von den ehrgeizigen Jugendlichen wurde also viel verlangt. Umso stolzer sind wir vom Hotel zur Post, dass unsere Auszubildende Nina Winninger all diese Kriterien erfüllt und somit unter die zehn besten Lehrlinge des Jahres gewählt wurde! Die 22-Jährige bewies besonders viel Kampfgeist, ist sie doch Salzburgs erste Hotel- und Gastgewerbeassistentin im Rollstuhl.
Doch Nina lässt sich von Hürden nicht abschrecken und ist mit viel Freude, Fleiß und Engagement bei der Arbeit, weshalb sie wirklich eine Bereicherung für unseren Familienbetrieb ist. Sie ist mittlerweile im dritten Lehrjahr und hilft tatkräftig an der Rezeption und bei Bedarf auch mal in der Frühstücksküche aus. Der Entschluss, in die Hotellerie zu gehen, reifte nach der Matura relativ spontan. Klar war Nina jedoch von Anfang an, dass sie nicht nur irgendeinen langweiligen “Bürojob“ ausüben möchte. An ihrer Arbeit gefällt ihr deshalb auch der persönliche Kontakt mit Menschen am besten, insbesondere wenn sie dabei noch verschiedene Nationalitäten und Kulturen kennenlernen kann. Das Miteinander auf Augenhöhe steht im Hotel zur Post für uns alle im Vordergrund, denn wir können alle noch etwas voneinander lernen. Außerdem sind uns eine herzliche Atmosphäre und der persönliche Kontakt zu unseren Mitarbeitern besonders wichtig, weshalb wir hoffen, dass sich Nina noch lange wohl bei uns fühlen wird. Sie gibt Ihnen auch gerne hilfreiche Tipps für einen barrierefreien Aufenthalt in Salzburg.