Sonntag ist es endlich wieder so weit – Ostern steht vor der Tür: Osternester, Schoko-Hasen und gefärbte Eier gehören da einfach dazu. Und das Beste daran: das alles geht auch nachhaltig! Wenn ihr dieses Jahr einmal ohne schlechtes Gewissen feiern wollt, haben wir hier einige Tipps für euch, wie ihr ganz leicht grüne Ostern beschert, ohne auf eure Lieblings-Traditionen verzichten zu müssen:
Fairtrade-Bio-Schoko-Osterhasen kaufen:
Zu Ostern steigt der Verpackungsmüll meist ins Unermessliche. Aber die heißgeliebten Süßigkeiten ganz wegzulassen, macht natürlich auch keinen Spaß. Aber achtet doch dieses Jahr einfach mal darauf, dass eure Schokoladen-Osterhasen nicht in unnötig viel Plastik eingepackt sind. Außerdem gibt es auch Bio-Schokolade mit Fairtrade-Siegel, die ohne Palmöl auskommt, wie dieser vegane Hasy von Zotter. Wir finden, dass der mindestens genauso schön aussieht, wie die aufwendig alu-verpackten Hasen aus dem Supermarkt. Außerdem sind Hanfnougat, Grünteeblätter, Goji-Beeren und Soja-Schokoflakes doch mal eine aufregende Abwechslung zu den alljährlichen Vollmilch-Eiern, oder etwa nicht?
Ostereier selbst färben:
Ihr wollt nicht auf eure bunten Ostereier verzichten? Kein Problem! Wir verraten euch, wie ihr ganz ohne Eier aus Käfighaltung und zweifelhafte Farbstoffe auskommt. Natürliche Pflanzenfarben könnt ihr nämlich ganz einfach selbst herstellen und damit Bio-Eier aus Freilandhaltung verzieren. Mit Kurkuma bekommt ihr beispielsweise super Gelbtöne hin, roote Beete verleiht euren Eiern ein sattes Pink und Spinat sorgt für eine grüne Färbung. Das macht sogar unglaublich viel Spaß und ihr könnt euch in kreativer Hinsicht so richtig austoben! Noch mehr Farben und eine Anleitung findet ihr hier.
Osternest selbst basteln:
Auch das Osternester-Suchen darf an Ostern natürlich nicht fehlen! Aber statt eure Osterkörbe wie gewohnt zu kaufen, könnt ihr dieses Jahr doch einfach selbst welche basteln. Das ist nicht nur nachhaltiger, sondern auch viel persönlicher. Versucht euch doch mal am neuen Upcycling-Trend und verwandelt ausgewaschene Einweckgläser, leere Eierkartons oder Camembert-Schachteln in trendige Osternester. Auch hier sind eurer Fantasie wieder keine Grenzen gesetzt. Und anstelle des künstlichen “Ostergrases“ verwendet ihr einfach Moos oder Heu, das riecht auch gleich viel frischer.
Wir wünschen euch frohe und natürlich grüne Ostern! Viel Spaß beim Basteln!