Das Förderprogramm SALZBURG 2050 Partnerbetriebe ermöglicht klima- und energiebewussten Betrieben in Salzburg ein vertieftes Engagement in den Bereichen Energieeffizienz und Klimaschutz.
Das Projekt SALZBURG 2050 hat sich zum Ziel gesetzt, Salzburg bis 2050 ein klimaneutrales und energieautonomes Bundesland zu sein. Die Partnerbetriebe sollen dabei als Vorbilder fungieren und ihre Ideen und Ziele zum Klimaschutz und Energieeffizienz in die Öffentlichkeit tragen. Zu diesem Zweck werden eine gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit und konkrete Zielvorgaben vereinbart. Als mögliche Ziele gelten unter anderem die Energieoptimierung und das Mobilitätsmanagement. Im Gegenzug erhalten Partnerbetriebe Fördermittel um klimabewusste Maßnahmen durchzuführen. Das bereits im Jahr 2012 beschlossene Programm der Landesregierung gilt als übergeordnete Strategie der Energie- und Klimapolitik des Landes Salzburg.
Um bis 2050 ein klimaneutrales und energieautonomes Bundesland zu werden, wurde ein Zielpfad mit konkreten Zwischenzielen in den Jahren 2020, 2030 und 2040 festgelegt. Der Masterplan sieht vor, dass bis 2020 30%, bis 2030 50% und bis 2040 75% der Treibhausgase eingespart werden. Außerdem soll der Anteil an erneuerbaren Energien gesteigert werden: bis 2020 sollen 50%, bis 2030 65% und bis 2040 80% der Energie aus erneuerbaren Quellen bezogen werden. Im Jahr 2050 sollen in beiden Kategorien 100% erreicht werden.
Wir sind stolzer Partner des Projekts SALZBURG 2050
Wir als grünes Hotel sind begeistert von dem Plan und freuen uns sehr ein Teil davon zu sein. Seit Anfang Dezember sind wir offizieller Partnerbetrieb des Förderprogramms. Wir legen besonderen Wert auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit und darauf unseren und den CO2-Fußabdruck unserer Gäste möglichst gering zu halten.
Wir konnten bereits einige Umweltschutzmaßnahmen umsetzten. Unsere Photovoltaikanlage liefert uns fast 20% unseres Strombedarfs, durch unsere thermische Solaranlage können wir jährlich eine Menge Heizöl einsparen und reduzieren somit unseren CO2-Ausstoß um fast 4000 kg. In unserer Pelletsheizung werden ausschließlich Holzpellets, ein Nebenprodukt der Holzverarbeitung, verbrannt. Diese kommen aus der Region, sind sauber, sparsam und bei der Verbrennung CO2-neutral.
Außerdem unterstützen wir alternative Mobilitätsmöglichkeiten. Auf Wunsch stellen wir das Elektro-Auto Emil zur Verfügung. Für die Aufladung dieser und auch von E-Bikes stehen Ladestationen auf dem Hotelparkplatz zur Verfügung. E-Bikes und Fahrräder können an der Rezeption ausgeliehen werden. Und wir gehen sogar noch weiter: wer umweltfreundlich mit der Bahn oder einem Elektro-Auto anreist, bekommt von uns 10% Rabatt auf den aktuellen Zimmerpreis.
Für die Zukunft wünschen wir uns, dass das Projekt SALZBURG 2050 weitere Partner findet, sodass unsere gemeinsamen Ziele nach einem klimaneutralen und energieautonomen Bundesland erreicht werden.