Green Hotel Logo Green Hotel Logo
Buchen Preise
Reservierungshotline +43 662 83 23 39-0
  • Hotel
    • Unsere Gebäude
    • Villa Ceconi
    • Bilder
    • Entdeckungstour
    • Gästebewertungen
    • Unsere Geschichte
    • Preisliste
    • Gutscheine
    • Wohlfühl-Bereich
    • Barrierefreies Zimmer
  • Bio Frühstück
  • Zimmer
    • Unsere verschiedenen Zimmertypen
    • Ferienwohnungen
  • Wissenswertes
    • International Hotel Information
    • Unsere Partner
    • Aktivitäten und Sport
    • Shopping in Salzburg
    • Sehenswürdigkeiten und Kultur
    • Ausflugsziele
    • Essen und Trinken
    • Schlechtwetter-Programm
  • Pauschalen
    • Bestpreis-Reservierung
  • Nachhaltigkeit
    • Green Hotel
    • Auszeichnungen
    • CO2 Fußabdruck
    • Nachhaltigkeitsreport
    • Bio-Frühstück
    • E-Mobilität
    • Gemeinwohlbilanz
  • Blog
  • Anfahrt
  • Kontakt
de
de
  • Hotel
    • Unsere Gebäude
    • Villa Ceconi
    • Bilder
    • Entdeckungstour
    • Gästebewertungen
    • Unsere Geschichte
    • Preisliste
    • Gutscheine
    • Wohlfühl-Bereich
    • Barrierefreies Zimmer
  • Bio Frühstück
  • Zimmer
    • Unsere verschiedenen Zimmertypen
    • Ferienwohnungen
  • Wissenswertes
    • International Hotel Information
    • Unsere Partner
    • Aktivitäten und Sport
    • Shopping in Salzburg
    • Sehenswürdigkeiten und Kultur
    • Ausflugsziele
    • Essen und Trinken
    • Schlechtwetter-Programm
  • Pauschalen
    • Bestpreis-Reservierung
  • Nachhaltigkeit
    • Green Hotel
    • Auszeichnungen
    • CO2 Fußabdruck
    • Nachhaltigkeitsreport
    • Bio-Frühstück
    • E-Mobilität
    • Gemeinwohlbilanz
  • Blog
  • Anfahrt
  • Kontakt
Buchen

Grüner Schuhkauf

26.09.2019

49 Millionen Paar Schuhe werden jährlich in Österreich gekauft. Bei der Herstellung stehen oft Ausbeutung von Arbeitskräften, Gesundheitsgefährdung und Umweltverschmutzung an der Tagesordnung. Mittlerweile achten aber auch beim Schuhkauf immer mehr Menschen auf Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit von Produktion und Produkten, nach ökologischem Bewusstsein, bewussterem Konsum und Konsum mit umweltfreundlicher Haltung. Rund 14 Milliarden Paar Schuhe werden pro Jahr weltweit produziert, der Großteil davon in Asien. Bei dieser Art von Herstellung stehen Ausbeutung von Arbeitskräften, Gesundheitsgefährdung und Umweltverschmutzung auf der Tagesordnung. Auch beim Großteil der 49 Millionen Paar Schuhe, die jährlich in Österreich gekauft werden. Nur 1,8 Millionen Paar werden in Österreich gefertigt, dafür aber meist unter umwelt- und menschenfreundlicheren Bedingungen.

Wer beim Schuhkauf auf Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit achten will, sollte im Schuhgeschäft nach Schuhen Ausschau halten, die mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet sind, oder gleich entsprechende Fachgeschäfte aufsuchen. Das Österreichische Umweltzeichen wird nach strenger Prüfung nur an Produkte verliehen, die höchste ökologische, gesundheitliche und qualitative Anforderungen erfüllen. Die Zertifizierung steht für Qualität, umweltgerechte Produktgestaltung, Langlebigkeit, Gebrauchstauglichkeit und Normkonformität.

Die umweltbewussten Trendsetter unter den grünen Schuhproduzenten in Österreich sind GEA Waldviertler im Waldviertel  www.gea-waldviertler.at und Hartjes im Innviertel www.hartjes.at. Beide betreiben in der Stadt Salzburg auch eigene Schuhgeschäfte: GEA Salzburg in der Schrannengasse 12 und Hartjes Salzburg in der Linzergasse 29.

Auf Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit im Sinne von langer Lebensdauer und effektivem Reparaturservice setzen aber auch Produzenten von Schuhen in hoher Handwerksqualität:

Die Schuhmanufaktur Handmacher fertigt ihre exklusiven Schuhe in Kleinserie von Meisterhand (www.handmacher.at), Verkauf in Salzburg bei Schuhweh-ade in unserer Maxglaner Haupstraße 26 (www.schuhweh-ade.com/).

Die Tiroler Schuhmanufaktur Stadler fabriziert Wander-, Berg- und Trachtenschuhe in bester Qualität (www.stadler-schuhe.at/), Verkauf in der Stadt Salzburg bei Trachten Forstlechner am Mozartplatz 4 (www.salzburg-trachtenmode.at).

Und zu guter Letzt setzt sich auch die bayrische Schuhfabrik Meindl auf Handwerk, gute Passform und qualitätsvolle Verarbeitung ihrer Produktpalette von Berg- und Wanderschuhen bis Freizeit- und traditionellen Haferlschuhen (www.meindl.de), Verkauf bei Asmus Shoes in Bergheim bei Salzburg (www.asmus.at).

  • Sleep Green Hotels
  • Private City Hotels
  • Vegan Welcome
  • Umweltzeichen
  • BioParadies Salzburger Land
  • ehc Zertifikat
  • Fair Trade
  • Bio Austria
  • Facebook
  • Instagram
  • Gemeinwohl Ökonomie
  • die Biowirtinnen
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
Wir verwenden Cookies, um die Webseite optimal gestalten und Ihnen den besten Service bieten zu können. Ohne Cookies ist die Funktionalität der Webseite möglicherweise eingeschränkt. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie hier: Datenschutz
  • Deutsch