Genuss-Reise durchs Bundesland Salzburg mit Elisabeth Luckabauer
Im Zuge ihrer Genuss-Reise quer durch unser schönes Bundesland Salzburg besucht Elisabeth Luckabauer nun schon seit geraumer Zeit, und auch weiterhin regelmäßig, nachhaltige Betriebe und Bauern. „Ich bin Videojournalistin mit Leib und Seele. Und mich interressiert frisches, regionales und saisonales Essen. Mit dem Genusstagebuch verbinde ich jetzt beides – und berichte einmal monatlich von meiner Suche nach dem Ursprung guten Geschmacks.“, sagt Luckabauer über ihr Genusstagebuch-Projekt.
Die verschiedensten Eindrücke aus Einkauf, Züchtung und Produktion werden eindrucksvoll auf Video dokumentiert und anschließend im WWW veröffentlicht! Elisabeth Luckabauer interviewt alle Besuchten höchstpersönlich und entlockt den Befragten die interessantesten Details aus ihrem nachhaltigen Alltag.
Zuletzt besuchte die professionelle Filmemacherin, die seit 2010 im Geschäft ist und schon für die „Pro7 Sat1 Austria Gruppe“ tätig war, uns, das Grüne Hotel zur Post in Salzburg, zu einem gemeinsamen Frühstück!
Das gemeinsame Frühstück mit Georg Maier
Die Videojournalistin berichtet auf ihrer Website wie folgt über unser Genusstagebuch mit ihr: „Ich gestehe – ich bin ein richtiger Frühstücksfreak! Vor allem am Wochenende – und dann darf es auch gleich ein ausgiebiger, relativ später Brunch sein. Diesmal geht’s also nicht ans Kochen, sondern gleich ans Frühstücken! Ein reich gedeckter Tisch für ein wunderbares Frühstück. Schinken vom Bio Freilandschwein und Eier vom freilaufenden Huhn. Und dazu selbst gebackener Marmorkuchen und frisches Bio Brot von der Bäckerei Holztrattner. Georg Maier ist der Chef vom Bio Hotel „Das grüne Hotel zur Post“ und gesellt sich beim Frühstück zu mir. Dabei kann er mir einige Fragen beantworten. Zum Beispiel, ob man hier in Österreich nicht manchmal an seine Grenzen stößt, wenn man alles biologisch und nachhaltig haben möchte. Dazu meint er, dass das zwar früher so war, aber heutzutage – gerade im Salzburger Raum, wo über 50 % der Landwirtschaften Bio-Betriebe sind, gar nicht mehr so schwierig ist.“
Besuch bei unseren Bio-Lieferanten
Aber wir sprachen nicht nur über unser hochqualitatives Bio-Frühstück, sondern besuchten auch gemeinsam einige unserer Lieferanten direkt vor Ort:
Was dabei rausgekommen ist könnt ihr euch direkt hier anschauen, viel Spaß!