Wolfgang Amadeus Mozart, der wohl bedeutendste Komponist und Musiker der Wiener Klassik, erblickte am 27. Jänner vor genau 263 Jahren das Licht der Welt. Dieser wichtige Jahrestag bietet natürlich den perfekten Anlass, um diesen virtuosen Künstler wieder neu erlebbar zu machen. Und welcher Ort würde sich hierfür besser eignen als seine Geburtsstätte Salzburg? Vom 27. Jänner bis zum 06. Februar findet deshalb einmal mehr die alljährliche Mozartwoche der Stiftung Mozarteum in Salzburg statt. Wir verraten Ihnen, was Sie dort alles erwartet:
Das erste Festival des Jahres bietet 2022 knapp 65 Veranstaltungen, darunter drei szenische Bühnenprojekte, drei konzertante bzw. halbszenische Opernaufführungen, Orchesterkonzerte, Kammermusik, Tanz, Pantomime, Film, Talk und vieles mehr. Die Mozartwoche 2022 versammelt universale Ausdrucksformen wie Musik, Tanz, Pantomime und Puppenspiel, die Mozart so sehr liebte, um seine dramatische Vielfalt auf der Bühne widerzuspiegeln. Sie bringt eine Reihe bewegender, spielerischer und innovativer choreografischer Projekte. Das Festival wird von zwei feierlichen Konzerten umspannt, die jeweils Rückschau und Ausblick bieten: Im Eröffnungskonzert dirigiert Keri-Lynn Wilson das Mozarteumorchester Salzburg; im Abschlusskonzert wird das Ensemble Europa Galante unter der Leitung von Fabio Biondi Mozarts selten zu hörendes Jugendwerk Die Schuldigkeit des Ersten Gebots KV 35 aufführen. Magic Mozart, eigens für die Mozartwoche kreiert, verknüpft Tanz, Pantomime, Akrobatik, Objekttheater und Musik in der SZENE Salzburg zu einem magischen, bewegenden Gesamtkunstwerk. Im OVAL – Die Bühne im EUROPARK lädt Der Kleine Mozart auf eine musikalische Reise für die ganze Familie ein. So ist für Klein und Groß etwas dabei!
Und natürlich wird auch Mozarts Geburtstag am 27. Jänner wieder auf die mexikanische Art gefeiert, mit Mariachis und Serenaden für das Geburtstagskind. Meisterkoch Toni Mörwald kredenzt ein opulentes Festmahl inspiriert von Mozarts Zeit, in Zusammenarbeit mit dem Stiftskulinarium St. Peter. Hinzu kommen noch Filmvorführungen sowie Gespräche mit KünstlerInnen und Mozart-ExpertInnen.
Alle Fans der klassischen Musik sollten sich dieses Highlight also keinesfalls entgehen lassen! Kommen Sie nach Salzburg, um die von Weltstars auf vielfältige Weise interpretierte Mozartwoche live zu erleben. Für eine angenehme Nachtruhe mit vorzüglichem Bio-Frühstück laden wir Sie herzlich in unser grünes Hotel zur Post ein. Buchungsanfragen können direkt hier getätigt werden. Wir vom Grünen Hotel zur Post haben bestimmt noch ein Zimmer für Sie frei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!