Die sozialen Medien sind aus unserem Alltag kaum noch wegzudenken, das gilt insbesondere für die Generation der sogenannten “Digital Natives“. Die unkontrollierbare Flut an Informationen, der Drang, immer erreichbar zu sein und ständig neue Fotos oder Beiträge zu veröffentlichen sowie die Angst davor, etwas zu verpassen, verursachen jedoch einen nicht zu unterschätzenden kontinuierlichen Stresslevel, der im schlimmsten Fall sogar zu Burnout führen kann. Wir verraten Ihnen deshalb, worauf Sie bei der Nutzung von Social Media achten sollten:
Die intensive Social Media Nutzung versetzt uns in einen chronischen Stresszustand, der aufgrund seines geringen Niveaus zunächst einmal meist unbemerkt bleibt. Allerdings häufen sich auch kleine Belastungen langsam aber sicher an und erst, wenn es bereits zu spät ist und sich die ersten Anzeichen von Burnout zeigen, werden wir uns dessen bewusst. Wenn Sie beispielsweise merken, dass Sie keine Freude mehr daran haben, Ihre Social-Media-Kanäle zu pflegen und Sie es eher als Belastung empfinden, ständig neue Inhalte produzieren zu müssen, ist das ein erstes Anzeichen für einen erhöhten Stresslevel. Wenn Sie trotzdem weiterhin den Anspruch haben, rund um die Uhr erreichbar und in den sozialen Netzwerken aktiv zu sein, kann das schnell zu nachlassender Konzentration, Kopfschmerzen, einer verminderten Leistungsfähigkeit sowie Schlaflosigkeit und im schlimmsten Fall sogar zu Angstzuständen, Depressionen und Herzerkrankungen führen.
Um solch einem sogenannten “Social Media Burnout“ entgegenzuwirken, sollten Sie Ihre Nutzungsdauer deutlich einschränken und sinnvoll einteilen. Sie brauchen nicht ständig online sein, um die Anzahl Ihrer Likes, Shares und Follower zu beobachten. Es ist völlig ausreichend, dies lediglich einmal pro Tag zu erledigen und nicht jedes Mal, sobald Sie eine freie Minute haben. Auch Ihre Freunde und Follower werden mit Sicherheit Verständnis haben, wenn Sie Ihnen nicht innerhalb der nächsten zehn Minuten antworten. Außerdem sollten Sie gänzlich auf die Nutzung Ihres Smartphones, Tablets oder Laptops verzichten, bevor Sie zu Bett gehen. Wenn es Ihnen wichtig ist, regelmäßig Inhalte hochzuladen, können Sie diese (zum Beispiel mit Hootsuite) auch vorausplanen, um sich so einmal Social-Media-freie Tage zu gönnen. Versuchen Sie außerdem, bewusst abzuschalten und von Ihrem Bildschirm loszukommen. Gehen Sie beispielsweise draußen an der frischen Luft spazieren, oder versuchen Sie sich einmal am Meditieren oder machen Sie Yoga, um Ihrem Geist eine wohlverdiente Auszeit zu gönnen.