Seit 1979 steht Südwind für eine fundierte entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit im Bundesland Salzburg. Ziel war in all diesen Jahren, globale Themen und Vernetzungen sichtbar und verständlich zu machen, diese kritisch zu hinterfragen und einen lokalen und persönlichen Bezug herzustellen.
SDGs
Der Verein versteht sich als zentrale Schlüsselfigur, wenn es darum geht, die Agenda 2030 und die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen, die SDGs (Sustainable Development Goals) auf regionaler, nationaler sowie globaler Ebene zu thematisieren. Südwind setzt sich als entwicklungspolitische Nichtregierungsorganisation seit 40 Jahren für eine nachhaltige globale Entwicklung, für Menschenrechte und für faire Arbeitsbedingungen ein.
Der Verein Südwind engagiert sich für eine gerechtere Welt:
Spezielle Angebote und Aktivitäten in Salzburg:
Die SüdwindBibliothek:
Die Bibliothek ist Informations- und Anlaufstelle für alle, die an globalen Themen interessiert sind. Wir beraten auch gerne bei der Planung von Unterrichtsvorhaben oder Projekten zu globalen Themen. Der Bestand beinhaltet neben Fachliteratur vor allem eine Vielzahl an didaktischen Medien, Kinder- und Jugendbücher sowie DVDs.
Bildungsangebote für Schulen und Erwachsene:
Südwind-Workshops und Vorträge eröffnen Schulklassen, Jugendgruppen, aber auch Erwachsenen Einsichten in globale Themen. Es werden laufend Seminare und Fortbildungen für LehrerInnen zu entwicklungspolitischen und globalen Themen veranstaltet. Südwind erstellt auch Unterrichtsmaterialien für LehrerInnen und Tipps für den nachhaltigen Einkauf, die in der Digitalen Bibliothek zum kostenlosen Download zur Verfügung stehen.
Veranstaltungen:
Südwind organisiert laufend Veranstaltungen verschiedenster Art: Vorträge, Diskussionen, Lesungen oder Veranstaltungsreihen wie die „Entwicklungspolitische Hochschulwochen“ – zu jeweils wechselnden Themen. Sie bemühen sich dabei um Beiträge von Gästen aus dem globalen Süden: AutorInnen, MenschenrechtsaktivistInnen, WissenschafterInnen, ProduzentInnen. Sollten Sie mal bei einer Veranstaltung des Vereins Südwind teilnehmen und möchten danach nicht am selben Tag wieder heimfahren, haben wir sicher ein Zimmer für Sie frei.